TUMMESCHEIT BESCHLÄGE
Herstellung von historischen Beschlägen für Fenster und Türen 4 5 REPRODUKTIONSBEDINGTE ABWEICHUNGEN Unsere Replikate unterscheiden sich von dem Original nur dadurch, dass beim Abguss ein Schwund entsteht. Beim Sandgussver- fahren sind dies ca. 3%. Ein Schild von 240 mm Länge ist als Abguss nur 232,8 mm lang. Bei Guss im Wachsausschmelzverfahren be- trägt der Schwund fast 6%, d.h. in unserem Beispiel statt 240 mm 225,4 mm. Bei Drückern und Oliven ist der Unterschied nur für den Kenner erkennbar. Gedrehte und gefräste Beschläge können eine Abweichung von ca. 1% haben. Alte Beschläge wurden in der Regel per Hand ziseliert, wofür man viel Zeit und Hunderte von Werkzeugen benötigt. Der normale und auch der anspruchsvolle Auftraggeber ist heute nicht bereit, den sich durch Handzi- selierung ergebenden Preis zu akzeptieren. Sandguss bedingt zur Herstellung in der Qua- lität aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg die Überarbeitung durch den Ziseleur. Vermeid- bar ist das fast einwandfrei mit dem Wachs- ausschmelzverfahren. » abgegossenes Modell und Nachguß bearbeitet Ziselierungen wie auf dem unten stehenden Foto, lassen sich heute aber auch program- mieren und anfertigen. » Rokoko-Kastenschloss mit aufwendiger Ziselie- rung Wennwirmaßgenau Beschläge als Kopie einer Vorlage nachgießen sollten, mussten wir frü- her ein um den Schwund vergrößertes Modell schnitzen lassen. Es war schwer einen Holz- schnitzer in Deutschland zu finden. Die Kos- ten waren bei kleinen Auflagen extrem hoch. Zeitweise haben wir in Osteuropa jemanden gefunden, der unser Problem lösen konnte. Leider werden diese Helfer immer älter. Inzwischen gibt es aber die Möglichkeit, im 3-D Verfahren Programmierungen zu er- stellen, die eine Vergrößerung von Modellen erlauben. Nicht nur um die Schwundgröße auszugleichen, sondern um z. B. aus einem Zimmertürschild einHaustürschild herstellen zu können. 3. EISEN- STAHLBESCHLÄGE Beschläge, die wir inMessing gießen, kön- nen wir in gleicher Weise in Stahl herstellen, wobei wir immer weniger im traditionellen Temperguss fertigen, sondern vorwiegend in einem rostfreien Stahl gießen, da hierbei auch kleine Auflagen herstellbar sind. Wir vermei- den dadurch auch kostensteigende Maßnah- men zum Korrosionsschutz und Zeitverluste. Drücker, Oliven, alle Formen von Bändern werden geschmiedet, erleichtert dadurch, dass die Rohformen im Plasmaverfahren vor- geschnitten werden. Winkelbänder für Fenster und Fensterläden werden mit Laser geschnitten und je nach Wunsch nur gefast und / oder auch durchge- schmiedet. Falls erforderlich werden für ba- rocke Punzungen Stahlformen gegossen und das zugeschnittene Blech glühend in der Pres- se geformt. Blechbeschläge aus Stahl, wie Fensterwinkel- bänder, werden in verschiedenen Formen an- geboten. » geschnitten » geschnitten und gefast » geschnitten, gefast und durchgeschmiedet 4. HOLZBESCHLÄGE Holzgarnituren und Oliven erhalten, um sta- bil zu sein, einen inneren Kern aus Metall. Die Holzteile werden gedrechselt und poliert. Vor- wiegend werden Ebenholz, Palisander, Eiche, Buche, Erle und alle Obstsorten verwendet. 5. ALUBESCHLÄGE Inzwischen werden im Denkmalschutz auch Aluminiumbeschläge verlangt, so z. B. für das Continental-Hochhaus in Hannover, das nach 1945 errichtet wurde. Auch diese Beschläge liefern wir nach Vorlage. » geschnitztes Türklinkenmodell und gezeichnete Vorlage 6. SONSTIGE MATERIALIEN Beschläge aus Glas, Porzellan, Bakelit oder anderen Kunststoffen haben wir bis- her nicht geliefert. Entsprechende Pro- dukte aus dem Ausland genügen in ihrer Stabilität nicht unseren Anforderungen. OBERFLÄCHEN Die Messing– und Eisenbeschläge können in verschiedenen Oberflächen gegen Aufpreis geliefert werden: » Nickel » Nickel matt » Hell verzinkt » Schwarz verzinkt » Schwarz verzinkt abgerieben » Gelb verzinkt » Gold (galvanisch) » Zinn (galvanisch) » Einbrennlackierung in allen RAL Tönen » Patinieren/Brünieren (nur für Messing) » Brünieren (nur für Eisen) » Öl einbrennen (nur für Eisen) Weitere Erläuterungen zu den Oberflächen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite oder dem Katalog.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMTA=